Das Bremer Institut für Organisation und Prozesse lud am
25.01.2019
ins Haus der Wissenschaft, Bremen, ein zum
t&t 2019 bifop Transfer- & Transformations-Tag
Wir reden an vielen Stellen vom Wandel unserer Gesellschaft durch den steigenden Digitalisierungsgrad in allen Bereichen unseres Lebens. Um diesen Wandel näher zu beleuchten lädt das bifop zu seiner ersten offenen Fachkonferenz unter der Überschrift „Transfer und Transformation“ ein. Gemeinsam mit ausgewählten Gästen beleuchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des bifop digitale und analoge Aspekte unserer sich wandelnden Gesellschaft:
Wo treten Transformationsaspekte auf? Wie sehen Transformationsaspekte aus? Wie gestaltet sich Transfer aus Transformation? Wie gelingt der Transfer? Wie begegnen wir den Anforderungen sowohl der Transformationen als auch des Transfers?
13:00 | Get together |
13:30 -17:15 | Keynotes und Fachvorträge sowie (Kaffee-)Pausen zum fachlichen Austausch |
17:15 | Closing & Fazit |
17:30 | Offizielles Ende der Veranstaltung |
Die Beiträge:
- Schriftsprache in der Kundenkorrespondenz aus subjektorientierter Betrachtung Hartmut Reinke, bifop
- Personalwesen 4.0. Digitalisierung und demographischer Wandel – Konsequenzen für die Personalwirtschaft? Mirco Melega, effective HR solutions
- Transforming Interaction and Immersion: From Lean-back and Lean-Forward to … ? Dr. Peter Hoffmann, bifop
- Digitalisierung des Sports – Transformation am Beispiel des Boxsports Mehmet Balki, Delticom AG
- Kompetenzen für ein digitales Zeitalter Dr. Christina Dörge, bifop
- Die Einführung von KI in der Software-Entwicklung Björn Schwarze, team Neusta GmbH
Der Tagungsband ist erhältlich bei bifop Bremen.http://bifop.de/tagungsband-ttt2019/